IO-Link: Funktionsweise und Vorteile

IO-Link digitalisiert die Sensorschnittstelle und bietet zusätzlich zu den aktuellen Messdaten weitere Informationen wie etwa die Qualität des Sensorsignals, vorhandene Umgebungsbedingungen oder auch statistische Daten der gemessenen Größe. IO-Link setzt auf die Komponenten (Kabel, Steckverbindungen), die bereits seit vielen Jahren für schaltende Sensoren wie Näherungsschalter genutzt werden.
IO-Link ist kompatibel mit der bisherigen Sensorwelt der Automation:
Kompatibel zur Standardkabelbelegung eines schaltenden Sensors.