Home » 

Pressemeldungen

Talente entdecken: Girls’ und Boys’ Day 2025 bei SIKA

Wie funktioniert ein Thermometer? Was macht eigentlich die Buchhaltung in einem Industrieunternehmen? Und wie entsteht ein 3D-Modell am Computer? Diese und viele weitere Fragen konnten elf Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Girls’ und Boys’ Day 2025 Anfang April bei der SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG in Kaufungen direkt vor Ort klären – und dabei echte Berufsweltluft schnuppern.

 

Ein Blick in die Praxis – mit Herz und Hand

Nach einer Begrüßung durch Geschäftsführer Mathias Schuster sowie einer kurzen Vorstellung des Unternehmens und der Produkte ging es für die Jugendlichen direkt in die Praxis.

Die fünf Mädchen durchliefen vier abwechslungsreiche Stationen: In der Thermometerfertigung bauten sie ein eigenes Messgerät zusammen, in der Elektronik löteten sie ein Solarglas, in der Ausbildungswerkstatt schraubten sie ein Modellauto zusammen und in der Forschung und Entwicklung entstand am PC ein individuell gestalteter Bilderrahmen, der später im 3D-Drucker Form annahm.

 

Abteilungen entdecken – Rallye durch die Verwaltung

Auch die sechs Jungen erlebten einen spannenden Tag: Bei einer eigens vorbereiteten Rallye durch das Verwaltungsgebäude lernten sie die Arbeit in den Abteilungen Personal, Finanzbuchhaltung, Einkauf und Ordermanagement kennen – praxisnah, direkt im Kontakt mit den Mitarbeitenden und mit einem Blick hinter die Kulissen von SIKA.

 

Früh entdecken, was später Spaß macht

„Der Girls’ und Boys’ Day ist für uns eine schöne Gelegenheit, Jugendlichen zu zeigen, wie vielfältig und spannend ein Industrieunternehmen sein kann“, so die Ausbildungsverantwortlichen bei SIKA. „Viele der Schülerinnen und Schüler bringen schon großes Interesse und Talent mit – solche Einblicke können den entscheidenden Impuls für ihre berufliche Zukunft geben.“

Der bundesweite Aktionstag soll jungen Menschen helfen, Berufe kennenzulernen, die sie in klassischen Rollenbildern oft nicht im Blick haben – und ihnen neue Perspektiven für ihre persönliche und berufliche Entwicklung eröffnen.

Wer Lust hat, tiefer einzusteigen, findet bei SIKA viele Möglichkeiten: von der klassischen Ausbildung über duale Studiengänge bis hin zu Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Alle Infos dazu gibt es unter: https://karriere.sika.net/