
Durchfluss- und Temperatur-
messung in Wärmepumpen
Scroll down
Moderne Wärmepumpensysteme stehen vor immer höheren Anforderungen: Sie müssen maximale Effizienz liefern, dabei aber flexibel auf wechselnde Betriebsbedingungen reagieren. Die präzise Messung und Überwachung von Durchfluss und Temperatur ist dabei essenziell. Nur wenn die Sensordaten exakt sind, kann die Regelung der Wärmepumpe so gesteuert werden, dass Leistung, Energieverbrauch und Langlebigkeit optimiert werden.
Die Herausforderung: Durchflussraten schwanken je nach Betriebszustand, Hocheffizienzpumpen arbeiten mit sehr niedrigen Fördermengen, und selbst kleinste Temperaturdifferenzen haben großen Einfluss auf die Gesamtleistung. Eine ungenaue Messung kann dazu führen, dass die Wärmepumpe nicht optimal arbeitet – mit negativen Folgen für den COP-Wert, die Stabilität des Heizsystems und die Lebensdauer der Komponenten.
SIKA bietet hierfür präzise und zuverlässige Lösungen: Durchflusssensoren, Temperaturfühler und Strömungsschalter, die exakt auf die spezifischen Anforderungen in Wärmepumpen zugeschnitten sind.
Präzise Durchflussmessung für Heizkreise und Warmwasser
Eine zuverlässige Durchflussmessung ist der Schlüssel zur effizienten Steuerung des Heiz- und Warmwasserkreislaufs. Ob in Luft-Wasser- oder Sole-Wärmepumpen: Die exakte Erfassung der Volumenströme stellt sicher, dass Heizkreispumpen bedarfsgerecht arbeiten, Wärmetauscher optimal genutzt werden und Energieverluste minimiert bleiben.
Die Vortex-Durchflusssensoren von SIKA sind speziell für diese Anforderungen konzipiert. Sie ermöglichen eine präzise und wartungsfreie Erfassung von Volumenströmen zwischen 2,5 l/min und 400 l/min, je nach Modell und Nennweite. Ihr geringer Druckverlust sorgt dafür, dass Hocheffizienzpumpen mit minimalem Energieeinsatz arbeiten – ein entscheidender Vorteil für die Gesamtbilanz der Wärmepumpe.
Dank einer breiten Auswahl an Nennweiten von DN15 bis DN40 sowie Ausführungen in Messing oder Kunststoff lassen sich die Sensoren flexibel in verschiedene Flüssigkeitskühlungssysteme für Serverräume integrieren.
Dank der robusten Konstruktion sind die Sensoren unempfindlich gegenüber Druckspitzen und Verunreinigungen, was besonders im Heizkreislauf ein wichtiger Faktor ist. Die VVX-Serie deckt dabei unterschiedliche Anforderungen ab, von kompakten Kunststoffsensoren bis hin zur Messingvariante für industrielle Anwendungen. Der VVX20 Low Delta p wurde speziell für neue Wärmepumpen-Generationen mit besonders niedrigen Druckverlusten entwickelt, um auch bei minimalen Durchflüssen eine zuverlässige Regelung zu ermöglichen.
Durchflussüberwachung und Pumpenregelung:
Schutz für die Wärmepumpe
Nicht nur die präzise Messung, sondern auch die Überwachung der Durchflussraten spielt eine zentrale Rolle für die Betriebssicherheit von Wärmepumpen. Denn zu geringe Durchflüsse – etwa durch Luftblasen, Verschmutzungen oder defekte Pumpen – können zu Schäden am Wärmetauscher führen oder den Betrieb der Anlage beeinträchtigen.
SIKA bietet mit seinen Strömungsschaltern eine zuverlässige Lösung zur Pumpenregelung und Leckageerkennung. Diese Sensoren registrieren, wenn der Volumenstrom unter einen kritischen Wert sinkt, und sorgen für eine automatische Abschaltung oder eine Warnmeldung an die Steuerung. Das schützt nicht nur die Wärmepumpe selbst, sondern optimiert auch den gesamten Heizkreislauf.
Smarte Temperaturmessung
für Verdampfer, Kondensator und Heizkreisläufe
Temperaturmessung in Wärmepumpen ist mehr als eine einfache Kontrolle der Vor- und Rücklauftemperaturen. Sie beeinflusst direkt die Effizienz des Verdampfers und des Kondensators, die optimale Steuerung des Abtauvorgangs und die Regelung des Warmwasserspeichers.
Die hochpräzisen Temperaturfühler von SIKA sind auch für diese Aufgaben entwickelt. Sie liefern exakte Werte in Echtzeit, sind äußerst reaktionsschnell und besitzen eine lange Langzeitstabilität – entscheidend für die zuverlässige Regelung über Jahre hinweg. Insbesondere der Temperaturfühler WFI mit Mini-Fit-Stecker eignet sich für den Einsatz in Warmwasser- und Heizkreisläufen, da er auf schnelle Temperaturänderungen sofort reagiert.
-
Temperatur immer im Griff
• Schnelle Reaktionszeit
• Exakte Messung von -40 bis +125 °C
• Kompakt und zuverlässig
• Perfekt für Heizkreise und
Warmwasser
• Einfache Integration per
Steckverbinder -
Schützt vor Durchflussmangel
• Zuverlässige Überwachung
• Schutz vor Einfrieren
• Direkteinbau in Rohre
• Für 32...88,9 mm Leitungen
• Wartungsfrei -
Effiziente Durchflussmessung
• Für 2...150 l/min
• Geringer Druckverlust
• Präzise und wartungsfrei
• Flexible Signale: analog & digital
• Ideal für Heiz- und Warmwasser -
Effizient, sicher, präzise
• Exakte Sensoren für optimale
Regelung
• Schutz vor Einfrieren und Störungen
• Effiziente Heizkreise und
Warmwasser
• Energie sparen, Lebensdauer
erhöhen

-
Temperatur immer im Griff
• Schnelle Reaktionszeit
• Exakte Messung von -40 bis +125 °C
• Kompakt und zuverlässig
• Perfekt für Heizkreise und
Warmwasser
• Einfache Integration per
Steckverbinder -
Schützt vor Durchflussmangel
• Zuverlässige Überwachung
• Schutz vor Einfrieren
• Direkteinbau in Rohre
• Für 32...88,9 mm Leitungen
• Wartungsfrei -
Effiziente Durchflussmessung
• Für 2...150 l/min
• Geringer Druckverlust
• Präzise und wartungsfrei
• Flexible Signale: analog & digital
• Ideal für Heiz- und Warmwasser -
Effizient, sicher, präzise
• Exakte Sensoren für optimale
Regelung
• Schutz vor Einfrieren und Störungen
• Effiziente Heizkreise und
Warmwasser
• Energie sparen, Lebensdauer
erhöhen
Energieeffizienz und Regelung:
Wie smarte Sensorik den COP-Wert optimiert
Die Effizienz einer Wärmepumpe wird maßgeblich durch ihren Coefficient of Performance (COP) bestimmt. Umso effizienter die Messtechnik für Wärmepumpen ist und demnach die Messdaten für Durchfluss, Temperatur und Druck präzise überwacht und erfasst werden, desto besser kann die Regelung arbeiten – und desto höher ist die Gesamtleistung bei minimalem Energieverbrauch.
Gerade in Kombination mit Hocheffizienzpumpen entfalten die Sensoren ihr volles Potenzial. Sie helfen dabei, Fördermengen exakt anzupassen, Temperaturunterschiede optimal auszunutzen und Lastwechsel intelligent zu regeln – für eine Wärmepumpe, die jederzeit effizient und sicher arbeitet.
SIKA bietet hierfür präzise und zuverlässige Lösungen: Durchflusssensoren, Temperaturfühler und Strömungsschalter, die exakt auf die spezifischen Anforderungen in Wärmepumpen zugeschnitten sind.
Warum SIKA die ideale Lösung für Wärmepumpen ist
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Durchfluss- und Temperaturmesstechnik bietet SIKA Sensorlösungen, die speziell für die Anforderungen moderner Wärmepumpen entwickelt wurden.

Präzision & Zuverlässigkeit - Messgenauigkeit auf höchstem Niveau, selbst bei kleinsten Durchflussraten.

Langlebigkeit & Wartungsfreiheit - Robuste Konstruktion für den Langzeiteinsatz in Heizsystemen.

Einfache Integration - Digitale Schnittstellen und kompakte Bauformen für eine nahtlose Implementierung in Wärmepumpensysteme.

Individuelle Lösungen für OEMs - Maßgeschneiderte Sensoren und umfassende Testmöglichkeiten mit Prüfberichten in realen Kundenhydrauliken.
Dank innovativer Sensoren und praxisnaher Entwicklungen setzt SIKA Maßstäbe in der Effizienzsteigerung von Wärmepumpen – für eine nachhaltige, zuverlässige und zukunftssichere Heiztechnik.

Vortex Durchflusssensoren
DN15...DN25 // VVX Low Delta p
Präzise Volumenstrommessung ab 2,5 l/min mit minimalem Druckverlust – ideal für Hocheffizienz-Wärmepumpen. Robuste und wartungsfreie Sensorik für eine stabile Regelung.

Vortex Durchflusssensoren
DN15...DN25 // Kunststoffausführung
Zuverlässige Durchflussmessung von 2 bis 150 l/min für Heizkreise und Warmwasser. Geringer Druckverlust, langlebige Konstruktion – ideal für effiziente Wärmepumpen.

Vortex Durchflusssensoren
DN32...40 // Messingausführung
Hochpräzise Durchflussmessung bis 400 l/min für große Wärmepumpen. Robuste Messingausführung, wartungsfrei und langlebig – ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Strömungsschalter
VHS06 // Metallausführung
Zuverlässige Durchflussüberwachung für Heizkreise und Pumpenschutz. Robuste Metallausführung, einfacher Direkteinbau – sorgt für sichere und stabile Betriebsbedingungen.

Strömungsschalter
VK309 // Kunststoffausführung
Kompakte Lösung zur Durchflussüberwachung in Heizkreisen. Wartungsfreie Kunststoffausführung mit PVC-Mantelleitung – schützt Pumpen und Wärmetauscher vor Fehlfunktionen.

Temperaturfühler
WFI Mini Fit // Für Wärmepumpen
Schnelle und präzise Temperaturmessung für Heizkreise und Warmwasser. Robuste HKL-Ausführung mit elektrischem Anschluss durch Mini-Fit Stecker – ideal für effiziente Wärmepumpenregelung.